Servus Gartenfreunde!

Vom Edelweiss zum Radieserl, unsere Arbeit ist vielfältig!

Wir sind die Dachorganisation von über 4000 Gartlern in 30 Vereinen. Wir engagieren uns für Natur, Umwelt, gestalten die Orte und Heimat und tragen zur Förderung sozialer Kontakte und der Gesundheit bei. Ihr findet hier Informationen zu unseren Veranstaltungen und Vereinen, aber auch FAQ’s und Lehrvideos zu allen Themen rund ums „Grün“.

Aufgaben

Unsere Aufgabe ist die Förderung der Gartenkultur und
der Landespflege. Das versuchen wir mit
vielen Mitteln zu erreichen.

ziele

Ein blühender Landkreis Regen mit schönen Gärten, intakter Kulturlandschaft, viele Gartler, die sich und andere mit Obst und Gemüse versorgen!

Inspiriert von Mutter Natur, getrieben von der Gemeinschaft …

Finde den nächsten Ortsverein in deiner Nähe und werde Teil davon!

Rein ins Beet - Deine Expertise wächst hier!

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen des Kreisverbands.

FAQ

Bei Fragen aller Art.

Pflanzenschnitt an Obstgehölzen

Der Pflanzschnitt ist der wichtigste, einfachste und „grausamste“ Schnitt im Leben eines Obstbaums. „Wichtig“, da ohne Ihn der Baum vermutlich nicht anwächst, „einfach“, da es hier (Einzigartig beim Obstbaumschnitt) wirklich nur ein paar einfache Regeln zu befolgen gibt und „Grausam“, da danach nicht mehr allzu viel vom Baum übrig bleibt. Hier ein Beispiel dafür.

Erklärung Wuchsgesetze

Die Wuchsgesetze eines Baumes zu verstehen bedeutet, den Schnitt so gestalten zu können, das der Baum so wächst, wie man das möchte. Für ein tiefes Verständnis braucht es wohl jahrelange, intensive Beschäftigung mit Obstbäumen, für den Einstieg und um deinen Obstbaum zu verstehen sollte dieses kurze Video reichen!

O’pflanzt is - Hier wird zusammen gegärtnert!

Es ist Hollerblütenzeit! Super für Hollerkiachl, Sirup, Tee… noch schöner wenn‘s große Blüten in angenehmer Höhe sind ;)! #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Kleiner Tipp für einen gepflegten, wilden Rasen ;)! #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Edelginster - eine Blütenpracht über Wochen!  #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Geißbart ist super!  #gartenkulturregen #gartenbauverein #gartenbauverein
Das letzte, was wir vom Bärlauch oberirdisch ernten können  #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Ein großer Weißdorn - ein Baum 3. Ordnung. Das bedeutet, dass er natürlicherweise nie über 10 m hoch wird. Das ist praktisch zur Gartengestaltung, da ein Schnitt zur Begrenzung der Höhe ( was eh nicht wirklich funktioniert) entfällt.  #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Fruchtausdünnung bei Nektarine - bei vielen Obstarten eine der allerwichtigsten Arbeiten für eine schöne Ernte. Und ja, da ist Kräuselkrankheit dran, aber das ist normal und in dem Umfang kein Problem.  #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
Wie man Bäume wirklich töten kann… das ist bei vielen Arten gar nicht so einfach ;). Der Vorgang muss über die vegetationsperiode mehrfach wiederholt werden.  #gartenkulturregen #arberland #gartenbauverein
[juicer name="gartenkulturregen" pages="1" per="6"]

Ratschen, gartln und mehr - kontaktiere uns!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die erfassten Daten werden nur für den Zweck der Bearbeitung der Anfrage verwendet. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.