Trockenmauerbau – Kurs

Landratsamt Regen, Poschetsrieder Straße 16

Kreisfachberater Martin Straub hat schon viele Trockenmauern in seinem Leben gebaut, da er 5 Jahre im Garten- und Landschaftsbau tätig war. Das dabei erworbene Wissen gibt er gern in diesem Kurs weiter. Trockenmauern werden ganz natürlich nur aus Steinen gebaut, deshalb braucht es für eine lange Haltbarkeit (Gute Trockenmauern halten Jahrhunderte!) ein gewisses Know- How. […]

Räuchern mit heimischen Pflanzen

Kreislehrgarten in Patersdorf, Weinbergstraße

Unsere Dozentin für diesen Kurs ist Kirsten Loesch, sie hat – unter anderem in Kalifornien- eine Ausbildung in medizinischer Kräuterkunde absolviert und ist damit eine Expertin für die Verwendung von Pflanzen. Das Räuchern mit Pflanzen ist eine sehr traditionsreiche Verwendung von Pflanzen – vom Weihrauch in der Kirche, dem Fichtenharz auf dem Küchenofen beim „ausrauka“ […]

Gartenpfleger – Grundkurs

Eppenschlag

Gartenpfleger sind Mitglieder eines Gartenbauvereins, die sich durch ein umfassendes Fortbildungsprogramm weitergebildet haben. Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Vereinsmitglieder und alle anderen Bürger zu Fragen rund um das Grün. Sie halten Vorträge, Kurse und vieles mehr. Der Start einer solchen Ausbildung ist der "Grundkurs" auf Kreisebene, die Ausbildung startet 2025 neu, der erste Kurs […]

Jahreshauptversammlung

Gasthaus "Waidlerhof", Kaikenried Alte Dorfstraße 7, Kaikenried, Bayern, Germany

Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege Regen . Dies ist unsere einzige nicht-öffentliche Veranstaltung, nur für Gartenbauvereinsmitglieder. Musik, Jahrerückblick und gemeinsames Essen machen die JHV zu einer schönen Veranstaltung!